2025-01-03 - Pinnacles

Heute machten wir alle gemeinsam einen Familienausflug zu den ‚Pinnacles‘, die ca. 250 Km von uns entfernt liegen. Aber wir wollten uns nicht nur die ‚Pinnacles‘ ansehen, sondern auch andere Sehenswürdigkeiten auf dem Weg dorthin besuchen. 

Zuerst fuhren wir 150 Km / 2:00 Std. bis nach ‚Lancelin‘. Dort waren wir zwar bereits im Zuge unserer ‚Perth-Nord-Tour‘ schon einmal, aber wir wollten es auch dem Rest der Familie zeigen. Diesmal hatten wir eine klare Sicht und nicht so wie beim letzten Mal, wo wir den Rauch des nahen Buschfeuers immer wieder zu Gesicht bekamen.




Leider konnten wir keine Quad- oder Buggytour buchen, da aufgrund der Weihnachtsferien die Termine schon lange vergeben waren.



Aber trotzdem gefiel es uns dort recht gut und die Kinder hatten auf den Dünen riesigen Spaß.




Nun fuhren wir weiter Richtung der ‚Pinnacles‘. Diese Strecke konnten wir bei unserer ‚Perth-Nord-Tour‘ aufgrund des Buschfeuers nicht fahren. Jetzt sahen wir die gewaltigen Ausmaße dieses Feuers. Kilometerlang fuhren wir durch eine verbrannte Landschaft, in der sich aber noch immer oder schon wieder Leben regte.




Einen Zwischenstopp legten wir im ‚Jurien Bay Marine Park‘ ein, um uns die ‚Wedge Island‘ anzusehen. Vom Parkplatz sind es einige Meter bis man zuerst zum Strand gelangt. Einem weiteren traumhaften Strand hier in Westaustralien.




Das kurze Stück zur Insel dem Strand entlang nutzen die Kinder um ihrem Forscher- und Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen und wir um uns an der schönen Aussicht zu erfreuen.




Dann standen wir am Strand und konnten hinüber auf die ‚Wedge Island‘ sehen. Sie ist nicht permanent bewohnt und befindet sich im Privatbesitz.




Auf dem Rückweg gab es noch eine kleine Möwenflugshow inklusive Fischfangvorführung.



Weiter ging es dann nach ‚Cervantes‘, zum ‚LobsterShack‘, wo wir bereits zwei Mal gegessen hatten und kosteten dort diverse Meeresfrüchte. Wir probierten Hummer, Tintenfischringe, Hummertacos und alles hat uns gut geschmeckt.






Nach dieser Pause fuhren wir nun zum bereits dritten Mal zum ‚LakeThetis‘ um uns zum wiederholten Male, und diesmal bei Sonnenschein, die dortigen ‚Stromatholiten‘ anzusehen.




Jetzt ging es aber endgültig zu unserem eigentlichen Tagesziel, den ‚Pinnacles‘. Bekannt sind sie durch die Tausenden von einzelnen Kalksteinfelsen, die aus dem Boden ragen und dabei nicht höher als vier Meter sind.



Durch diese seltsame Landschaft kann man mit dem Auto durchfahren und dabei an bestimmten Stellen aussteigen u die Umgebung zu Fuß zu erkunden.




Außerdem eine Ideale Umgebung, um Verstecken und Nachlaufen zu spielen.





Nachdem wir uns eine Zeitlang von den ‚Pinnacles‘ beeindrucken ließen, ging es wieder 230 Km / 03:00 Std. zurück nach Perth, wo wir dann schon in stockdunkler Nacht gegen 20:30 ankamen.




Unsere heutigen Fahrtrouten:
von Perth nach Lancelin

Lancelin Dünen

von Lancelin nach Wedge Island

von Wedge Island nach Cervantes

von Cervantes zu den Pinnacles

von den Pinnacles nach Perth